Fast Facts
In der Göteborgs Högre Samskola kommt eine kombinierte Sicherheitslösung für Bildungseinrichtungen zum Einsatz, bestehend aus Zutrittskontrolle, Alarmmeldesystemen sowie einer All-in-One-Management- und Integrationslösung. Das Ergebnis: optimierte Türnutzung, vereinfachte Verwaltung und erhöhte Sicherheit an beiden Standorten – Management und Verwaltung können nun beruhigt schlafen.
Herausforderung
Die Göteborgs Högre Samskola ist eine traditionsreiche und zugleich innovative Bildungseinrichtung, in der rund 1.600 Schüler auf zwei Standorte verteilt sind. Unter der Leitung von Pether Lager legt die Verwaltung besonderen Wert auf Instandhaltungsplanung und Sicherheit. Gemeinsam mit dem Errichter Monitor wurde das Projekt „Sicherheitskonzept für Schulen mit effizienten Arbeitsabläufen“ gestartet.
Die beiden Schulgebäude sind einzigartig, wobei sich insbesondere die „Kleine Schule“ durch ihre besondere Architektur auszeichnet. Mit zahlreichen Fenstern und etwa 40 Türen im Erdgeschoss stellt sie eine logistische Herausforderung dar. Mithilfe des Errichters Monitor wurde die Situation umfassend analysiert, um die Anzahl der genutzten Außentüren zu reduzieren. Dabei wurden gezielt Zugangsbereiche überprüft und der Verkehrsfluss innerhalb des Gebäudes neu organisiert. Auf dieser Basis konnte die optimale Anzahl an Türen mit digitalen Zutrittskontrollsystemen festgelegt werden. Der Blick von außen nach innen eröffnete eine neue Perspektive und ermöglichte eine reibungslose Optimierung der Türnutzung.
Lösung
Die historisch bedeutsamen Schulgebäude, mit zahlreichen Außentüren und der Lage vieler Bereiche im Erdgeschoss, stellten eine anspruchsvolle Umgebung für Sicherheitslösungen in Bildungseinrichtungen dar. Zunächst wurde das NOX-System in der „Kleinen Schule“ mit rund 500 Schülern installiert, wo es sich als optimale Lösung bewährte. Heute sind beide Schulstandorte mit NOX ausgestattet. Die nahtlose Integration der Systeme ermöglicht eine einfache Verwaltung, beispielsweise bei der Aktualisierung von Plänen oder anderen sicherheitsrelevanten Informationen.
Ergebnis
Die Wahl von NOX basierte auf der offenen Schnittstelle und der erschwinglichen Lösung, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Dadurch konnten beispielsweise effiziente Verknüpfungen zwischen Mitarbeiter- und Schülerregistern geschaffen werden. Die besonderen räumlichen Gegebenheiten der Schule, wie die präzise Platzierung der Melder, stellten eine Herausforderung dar. Dank umfassender Unterstützung durch den Errichter Monitor konnte jedoch eine maßgeschneiderte und optimale Sicherheitskonzept für Schulen mit NOX-Systemen umgesetzt werden.
3 Highlights in der Zusammenarbeit mit Monitor
- Von Anfang an einen klaren Zeitplan.
- Es wurde alles exakt nach diesem Plan umgesetzt.
- Die Zusammenarbeit angenehm und bereichernd – innerhalb weniger Tage entwickelte sich ein kollegiales Miteinander, das bis heute Bestand hat.
Möchten Sie mehr über die Geheimnisse einer guten Sicherheitspartnerschaft erfahren? Lesen Sie die ganze Geschichte: Artikel lesen