Fast Facts
- Unternehmen: Öckerökronan Fastighets AB
- Standort: Öckerö, Schweden
- Branche: Industrieimmobilienverwaltung
- Systemumfang: Mehrere Liegenschaften, zentral gesteuert
- Lösung: Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen, Managementsystem
- Partner: Monitor Larm & Bevakning
Ausgangssituation
Öckerökronan Fastighets AB ist ein schwedisches Immobilienunternehmen mit Sitz in Öckerö. Seit 1975 verwaltet und vermietet das Unternehmen eigene sowie gepachtete Industrieimmobilien – unter anderem auf dem Gelände der Ö-Varvet-Werft, dem größten Kunden.
Die Betreuung unterschiedlicher Objekte, wechselnde Nutzergruppen und der Anspruch an eine hochwertige Bewirtschaftung stellen hohe Anforderungen an Organisation und Sicherheit.
COO Andreas Djerf ist gemeinsam mit Facility Manager Anders Hagman für die Verwaltung des Betriebs verantwortlich. Zu deren Aufgaben gehören neben Instandhaltung, Ausbauprojekten und Finanzsteuerung auch die Koordination sicherheitstechnischer Maßnahmen – darunter die Modernisierung und Nachrüstung von Alarmanlagen, Zutrittskontrollen und Schließsystemen.
Herausforderung
Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften mit unterschiedlichen Adressen, ergänzt durch weitläufige Außenbereiche und zahlreiche Anlegestellen. Neben festangestellten Mitarbeitenden sind regelmäßig auch Leiharbeitskräfte im Einsatz. Die Komplexität der Infrastruktur stellt hohe Anforderungen an die Organisation – insbesondere im Hinblick auf einheitliche und konsequent umgesetzte Sicherheitsprozesse.
Lösung
Der Mieter Ö-Varvet nutzt ein übergreifendes System, das die sicherheitstechnischen Einrichtungen sämtlicher Immobilien im Portfolio vernetzt. Dadurch wird die Verwaltung deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet. Das eingesetzte NOX-System bietet eine flexible Kombination aus Alarm- und Zutrittskontrolle und ermöglicht zudem die Durchführung verschiedener Objektkontrollen – ein Funktionsumfang, der aktiv genutzt wird.
Die Entscheidung für NOX basiert auf unter anderem auf diesen praktischen Vorteilen: Über das integrierte Security Information Management System (SIMS) lassen sich sämtliche Liegenschaften grafisch abbilden – inklusive interaktiver Pläne zur einfachen Orientierung.
Ergebnis
Das Sicherheitsniveau wird heute als angemessen hoch bewertet. Klassische Schlüssel werden zunehmend durch flexible Zutrittsleser ersetzt, die eine präzise Steuerung und Rückverfolgbarkeit ermöglichen. Es ist nachvollziehbar, wer wann Zugang zu welchen Bereichen hat. Die Investitionen haben sich gerechnet.
Diese Maßnahmen verdeutlichen das Bestreben von Öckerökronan Fastighets AB, den Schutz der Immobilien sowie die Sicherheit für Nutzer und Mieter kontinuierlich zu verbessern und zukunftssicher auszurichten.
Die drei größten NOX-Vorteile aus Sicht von Öckerökronan
- Im Gesamtprogramm SIMS (Security Information Management System) sehen wir alle unsere Adressen grafisch – mit interaktiven Zeichnungen, die eine einfache Navigation ermöglichen.
- Das System hat keine oder nur geringe Einschränkungen in Bezug auf Größe und spezifische Funktionen.
- Es ist ein fortschrittliches System, das trotz seiner Funktionalität leicht zu verstehen und einfach zu bedienen ist.