Fast Facts
Als das Porsche-Zentrum Göteborg beschloss, sein Sicherheitssystem zu modernisieren, stellte es hohe Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität. Die Lösung war ein integriertes Sicherheitssystem mit Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung.
Herausforderung
Für viele Menschen ist es ein Traum, einen Porsche zu besitzen. Das Porsche-Zentrum in Göteborg mit seinem weitläufigen Autohaus ist ein bedeutender Vermögenswert, der ein neues, modernes Sicherheitssystem erforderte. Der Kunde suchte ein System, das dem neuesten Stand der Technik entspricht und mit den Anforderungen wachsen kann.
Lösung
Das Porsche-Zentrum entschied sich für Monitor Larm, weil das Unternehmen eine intelligente, flexible und fortschrittliche Sicherheitslösung liefern konnte, die die wertvollen Vermögenswerte auf dem Gelände und im Gebäude zuverlässig schützt.
Das System von Monitor Larm bietet eine Perimeterüberwachung mit Kameras, Analysefunktionen und Alarmen, die direkt mit der Alarmzentrale verbunden sind. Hinter den Mauern befindet sich das NOX Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem. Darüber hinaus bietet die Lösung von NOX SYSTEMS eine intuitive Benutzeroberfläche für die einfache Einrichtung und Verwaltung per Computer oder App.
Sicherheit leicht gemacht
Das Sicherheitssystem ermöglicht es den Benutzern, Alarme zu verwalten, Bilder anzusehen und über die App ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. So wird es Eindringlingen erschwert, unbemerkt auf das Gelände zu gelangen, um Autos und Teile zu beschädigen oder zu stehlen.
Für eine Einrichtung wie das Porsche-Zentrum in Göteborg ist die Möglichkeit, die Alarmeinstellungen einfach anzupassen, besonders wichtig, da das Team häufig Abendveranstaltungen vor Ort durchführt. Dank des benutzerfreundlichen und flexiblen Dienstes können sie nun alles selbst über die App verwalten. Es ist nicht mehr nötig, einen Techniker anzurufen, um Einstellungen zu ändern oder zurückzusetzen, was Zeit und Geld spart.
Optisch ansprechend
Porsche legte auch Wert auf eine ästhetisch ansprechende Installation. Mit viel Liebe zum Detail, versteckten Installationen und Lesegeräten, die sich nahtlos in die Wände einfügen, erfüllte Monitor Larm diese Anforderungen.
Mobile Verwaltung von überall
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Waren auch nachts entgegenzunehmen. Wenn ein Problem auftritt, können die Benutzer alles über die App verwalten. Wenn ein Mitarbeiter vergisst, eine Tür abzuschließen, kann der Manager die ungeschützten Bereiche mit der App leicht identifizieren, ohne ins Büro gehen zu müssen.
Modernes und einfaches Zutrittsmanagement
Durch die Verwendung von Tags anstelle von Schlüsseln kann ein verlorener Tag schnell über die App deaktiviert werden. Wird der Tag später wiedergefunden, kann er ebenso einfach wieder aktiviert werden. Und wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, müssen keine Schlüssel eingesammelt werden, sondern die Zutrittsrechte des Tags werden einfach entzogen. Das ist viel einfacher, sicherer und kostengünstiger.
Maximale Flexibilität mit Einmalcodes
Das Monitor Larm-System passt sich den wechselnden Bedürfnissen des Unternehmens an. Seit der Installation haben sich neue Sicherheitsbedürfnisse ergeben, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Einmalcodes für Kunden zu generieren.
Mit diesen Codes können Kunden ihr Fahrzeug nun auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Wartung bringen oder abholen. Mit dem Einmalcode können Kunden in die Werkstatt einfahren, Dinge erledigen und die Werkstatt wieder verlassen. Beim Verlassen des Porsche Zentrums Göteborg wird die Alarmanlage automatisch wieder aktiviert. Eine klare Win-Win-Situation für beide Seiten.
Ergebnis
Das integrierte Sicherheitssystem im Porsche-Zentrum Göteborg überzeugt durch Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards:
- Erhöhte Sicherheit: Effektiver Schutz durch Alarmmeldeanlage, Zutrittskontrolle und Kameraüberwachung – einfach verwaltbar via App.
- Betriebliche Flexibilität: Veranstaltungen und Sicherheitsprozesse lassen sich dank mobiler Lösungen unkompliziert anpassen.
- Zeit- und Kostenersparnis: Intuitive App-Steuerung und Tags ersetzen Schlüssel, was Verwaltungskosten reduziert.
- Verbesserter Kundenservice: Einmalige Zugangscodes ermöglichen Fahrzeugabgabe und -abholung außerhalb der Öffnungszeiten.
Durch die Zusammenarbeit von dem Errichter Monitor Larm mit dem Händler ARAS Security und dem Hersteller NOX SYSTEMS wurde eine skalierbare und moderne Sicherheitslösung geschaffen, die den heutigen wie auch zukünftigen Anforderungen des Porsche-Zentrums gerecht wird.